Barrierefreiheitserklärung
Information über Dienstleistungen, die den Barrierefreiheitsanforderungen entsprechen
Stand: 20.06.2025
Diese Angaben gelten für die Webseite der TechniBike GmbH, in dem Zustand, der ab dem 28. Juni 2025 vermarktet wird. Die Webseite ist unter https://www.hoheacht-bikes.de/ erreichbar.
Allgemeine Beschreibung
Mit der HoheAcht-Webseite können Sie sich über unser Unternehmen sowie unsere Produkte informieren. Außerdem können Sie in unserem Online-Shop auf der Webseite unsere Produkte erwerben.
Wir sind bemüht, unsere Webseite im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Information zum Hersteller und Anbieter
TechniBike GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
54550 Daun
Deutschland
Telefonnummer: +49 6592 712 8228
E-Mail-Adresse: info@technibike.de
Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung
Die Webseite erfüllt teilweise die Anforderungen der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
Dabei wurden folgende Normen und Richtlinien angewandt:
- Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1, Stufe AA
- Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nachdem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), 15. Juni 2022
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrieren zu identifizieren und zu beheben.
Details zur Barrierefreiheit
Grundlegendes
Unsere Webseite ist barrierefrei gestaltet und kann vollständig mit assistiven Technologien genutzt werden. Damit ist sie für alle Nutzerinnen und Nutzer unabhängig von ihren Funktionen zugänglich. Die Inhalte sind wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust. Dabei bleiben alle Informationen erhalten. Datenschutz und Barrierefreiheit sind gleichermaßen gewährleistet, auch bei sicherheitsrelevanten Funktionen und Zahlungsfunktionen.
Diese Website verwendet verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein. Wir setzen eine Barrierefreiheits-Schnittstelle ein, die es Nutzerinnen und Nutzer mit bestimmten Einschränkungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche (UI) der Website über den Button „Einstellungen für Barrierefreiheit“ an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Zusätzlich läuft im Hintergrund eine KI-basierte Anwendung, die ständig die Zugänglichkeit optimiert. Diese Anwendung überarbeitet den HTML-Code der Website, passt deren Verhalten für Screenreader sowie die Tastaturnavigation für Menschen mit motorischen Einschränkungen an.
Sehen
Unsere Webseite ist so gestaltet, dass sie auch bei eingeschränktem oder fehlendem Sehvermögen uneingeschränkt nutzbar ist. Sie erfordert weder das Erkennen von Farben noch ein funktionierendes Sehvermögen.
- Schrift, Kontraste, Abstände
Wir verwenden gut lesbare Schriftarten mit ausreichender Größe und klarer Form. Inhalte sind kontrastreich gestaltet, sodass Texte und visuelle Elemente deutlich zu erkennen sind. Zudem sorgen angemessene Abstände zwischen Buchstaben, Zeilen und Absätzen für bessere Lesbarkeit. Bei Bedarf lassen sich Schriftgröße und Darstellung über Einstellungen im Browser oder Betriebssystem individuell anpassen. - Alternativen zu Farbhinweisen
Informationen, die durch Farben vermittelt werden, sind zusätzlich durch Texte oder Symbole ergänzt. So bleibt die Bedeutung auch bei Farbfehlsichtigkeit oder deaktivierter Farbdarstellung erhalten – etwa bei Statusanzeigen oder Warnhinweisen. - Alternativen für Nicht-Text-Inhalte
Nicht-textliche Inhalte wie Bilder, Symbole oder Grafiken sind mit beschreibenden Texten (Alternativtexten) versehen. Videos beinhalten Tonspuren, die wichtige visuelle Informationen erklären (Audiodeskription), damit sie auch ohne Bildverständnis erfasst werden können. - Vergrößerung
Sie können die Darstellung der Inhalte vergrößern. Ihnen stehen dafür Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung. - Mit Tastatur bedienbar
Die komplette Website lässt sich ohne Maus nur mit der Tastatur bedienen. Die Navigation folgt einer logischen Reihenfolge. Interaktive Elemente wie Links oder Schaltflächen erhalten beim Anwählen mit der Tastatur eine sichtbare Markierung (Fokusanzeige). - Unterstützung für nicht-visuelle Ausgaben per Screen Reader/Braille Zeile
Unsere Website ist mit Screenreadern kompatibel. Inhalte und Funktionen lassen sich akustisch oder über eine Braillezeile ausgeben – je nach eingesetzter Assistenztechnologie. - Zeitbegrenzungen
Nur wenige Bereiche unserer Website sind zeitlich begrenzt. Wo dies der Fall ist, erhalten Sie rechtzeitig einen Hinweis. Die Zeit kann in diesen Fällen angepasst, verlängert oder deaktiviert werden. - Überschriften und Beschriftungen
Unsere Webseite enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen. - Links
Links auf unserer Webseite sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet. - Auditive Ausgaben
An mehreren Stellen werden Inhalte zusätzlich akustisch wiedergegeben – z. B. über Audiodeskriptionen in Videos. Diese Ausgaben lassen sich pausieren, stoppen sowie in Lautstärke und Wiedergabegeschwindigkeit anpassen.
Hören
Die Webseite ist auch bei eingeschränktem oder fehlendem Hörvermögen vollständig nutzbar. Sie setzt kein Hörvermögen voraus. Für alle auditiven Inhalte stehen barrierefreie Alternativen wie Untertitel, Transkripte oder visuelle Hinweise zur Verfügung.
- Alternativen für auditive Inhalte
Für alle auditiven Inhalte stehen barrierefreie Alternativen zur Verfügung, die kein Hörvermögen erfordern. So werden beispielsweise Videos mit Untertiteln versehen, Audiodateien durch Textfassungen ergänzt und akustische Signale durch visuelle Hinweise unterstützt.
Beweglichkeit, Reichweite, Kraft
Unsere Webseite funktioniert mit eingeschränkter körperlicher Beweglichkeit. Das gilt auch, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Dinge zu erreichen oder Kraft aufzuwenden. Sie benötigen diese Fähigkeiten nicht, um die Webseite zu nutzen.
- Mit Tastatur bedienbar
Die Bedienung mit externer Tastatur ist vollständig möglich. Die Navigation erfolgt strukturiert, und alle interaktiven Elemente sind auch per Tastatur erreichbar – mit gut sichtbarer Fokusanzeige.
- Klickflächen
Schaltflächen und andere Bedienelemente sind groß genug gestaltet und besitzen ausreichend Abstand. Dadurch lassen sie sich gut ansteuern – auch mit reduzierter Feinmotorik.
- Ausrichtung des Bildschirms
Die Darstellung passt sich automatisch an Hoch- und Querformat an. Sie können Ihren Bildschirm beliebig ausrichten.
- Keine komplexen und gleichzeitigen Bewegungen
Die Nutzung der Website setzt keine komplexen Gesten oder gleichzeitige Bewegungen voraus.
- Zeitbegrenzungen
Nur wenige Bereiche unserer Website sind zeitlich begrenzt. Wo dies der Fall ist, erhalten Sie rechtzeitig einen Hinweis. Die Zeit kann in diesen Fällen angepasst, verlängert oder deaktiviert werden.
Sprechen
Die Webseite funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sprechvermögen. Sie setzt kein Sprechvermögen voraus. Wir bieten Alternativen an, die kein Sprechvermögen voraussetzen.
- Alternativen für Sprechen
Für Bereiche, in denen Sprechen erforderlich ist, gibt es Alternativen, die dies nicht voraussetzen. Sie können beispielsweise nicht nur per Telefon, sondern auch schriftlich Kontakt aufnehmen.
Kognitive, psychische, neurologisch, neurodivergent
Sie können unsere Webseite mit eingeschränktem oder alternativen kognitiven, psychischen oder neurologischen Fähigkeiten nutzen.
- Klare Strukturen
Unsere Webseite ist klar strukturiert aufgebaut. - Überschriften und Beschriftungen
Unsere Webseite enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen. - Links
Links auf unserer Webseite sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet. - Verständliche Texte
Wir achten auf eine einfache, gut verständliche Sprache. - Ausfüllhilfen
Bei Formularen können Sie Funktionen zur automatischen Vervollständigung nutzen, z. B. für Adressdaten. - Fehler vermeiden
Die Website unterstützt Sie dabei, Eingabefehler zu vermeiden – z. B. durch Hinweise oder automatische Prüfungen. - Fehler korrigieren
Falls doch ein Fehler auftritt, erhalten Sie eine verständliche Rückmeldung und können Eingaben leicht korrigieren. - Animationen
Es werden nur wenige, kurze Animationen verwendet. Sie lassen sich bei Bedarf im Browser oder Betriebssystem deaktivieren.
- Licht-/Blitzeffekte
Auf unsere Webseite setzen wir keine Licht- oder Blitzeffekte, die fotosensitive Anfälle auslösen, ein.
- Zeitbegrenzungen
Nur wenige Bereiche unserer Website sind zeitlich begrenzt. Wo dies der Fall ist, erhalten Sie rechtzeitig einen Hinweis. Die Zeit kann in diesen Fällen angepasst, verlängert oder deaktiviert werden.
- Auditive Ausgaben
An mehreren Stellen werden Inhalte zusätzlich akustisch wiedergegeben – z. B. über Audiodeskriptionen in Videos. Diese Ausgaben lassen sich pausieren, stoppen sowie in Lautstärke und Wiedergabegeschwindigkeit anpassen.
Unterstützte Barrierefreiheits-Profile
Über die Web-Zugänglichkeitslösung von accessiBe sind einzelne Barrierefreiheitsaspekte zu Profilen aggregiert, die Betroffenen eine direkte Anpassung an die Bedürfnisse der Betroffenengruppe ermöglicht. Hierzu zählen:
- Epilepsie-sicheres Profil: Blendet blinkende Animationen und gefährliche Farbkombinationen aus.
- Profil für Sehbehinderte: Passt Darstellung für Tunnelblick, Katarakt, Glaukom, etc. an.
- Kognitives Profil: Unterstützt Nutzerinnen und Nutzer mit Autismus, Dyslexie, Schlaganfallfolgen u. a. beim Fokussieren auf wichtige Inhalte.
- ADHS-freundliches Profil: Reduziert Ablenkung und visuelle Reize für bessere Konzentration.
- Profil für blinde Nutzerinnen und Nutzer (Screenreader): Optimiert die Seite für JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
- Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Ermöglicht vollständige Navigation per Tabulator, Enter usw.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige unserer Inhalte sind aus technischen Gründen aktuell noch nicht vollständig barrierefrei. Dies betrifft vor allem Javascript-basierte Anwendungen, die dynamisch in den eigentlichen Quellcode geladen werden und sich außerhalb unseres Einflussbereiches befinden. Hierzu zählen:
- der Language-Switcher von Langify
- das Web Accessibility Widget von accessiBe
Diesen Widgets ist gemein, dass sie auf die eigentliche Webseite aufgeschaltet sind und sich damit nicht in einer ARIA Landmark-Rollen befinden. Da die Skripte hinter diesen Mini-Anwendungen nicht in unserer Hand liegen, können wir diese nicht anpassen und die Anwendungen nicht so in die Inhaltschnitte der Webseite bringen, dass diese mit assistiven Technologien einwandfrei bedienbar sind. Wir sind hier auf entsprechende Anpassungen durch die Betreiber angewiesen und erwarten entsprechende Anpassungen in der nahen Zukunft.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes ist die Marktüberwachungsbehörde in Rheinland-Pfalz:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz
Bauhofstraße 9
55116 Mainz
Tel.: 06131 16-2027
Fax: 06131 16-2452
E-Mail: poststelle@mastd.rlp.de